VERANSTALTUNGEN 2025
Veranstaltungen |
Frühjahrsputz in Adendorf und Klein Villip In Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr und dem Kapellenverein soll in und um Adendorf und Klein Villip Müll aus der Landschaft entfernt... mehr
Adendorf war einst ein rheinisches Produktionszentrum für salzglasiertes Steinzeug. Ab 1743 etablierte sich das Töpferhandwerk mit dem Zuzug aus dem Westerwald stammender Töpfer. Unter fachkundiger Leitung von... mehr
Adendorf war einst ein rheinisches Produktionszentrum für salzglasiertes Steinzeug. Ab 1743 etablierte sich das Töpferhandwerk mit dem Zuzug aus dem Westerwald stammender Töpfer. Unter fachkundiger Leitung von... mehr
Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V. veranstaltet eine Pflanzen- und Samenbörse. Hierzu sind alle Hobby-Gärtner:Innen und interessierte Besucher herzlich... mehr
Frühwanderung zur Vogelbeobachtung - mit Dr. Matthias Schindler Die Swistbachaue südlich von Adendorf ist für viele Vogelarten ein wichtiger Brut- und Nahrungslebens-raum. Auf einer frühmorgendlichen... mehr
mehr
VERANSTALTUNGEN 2024
„Der Adendorfer Wald“ – Exkursion mit Georg Freiherr von Loë
Datum: | 06.04.2024 14:00 |
Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V. lädt, zusammen mit Freiherr von Loë, zu einer Exkursion durch den Adendorfer Wald ein.
Für interessierte Bürgerinnen und Bürger wird eine fachkundige Führung durch den Waldbesitzers Freiherr Georg von Loë geboten.
Unser heimischer Wald muss sich zahlreichen Herausforderungen stellen. Klimawandel und Schädlinge gehören unter anderem dazu. Der Wald soll zudem gleichzeitig der Naherholung, dem Naturschutz als auch der Holzwirtschaft dienen. Die Exkursion dauert etwa zwei Stunden. Auf festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sollte geachtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Dorfplatz Adendorf
Zurück zur Übersicht
Über unsere erfolgreich durchgeführten Aktionen berichten wir hier.